RHC2025-02-25T11:30:56+01:00

Die neue RHC Zusatzluftfeder-Steuerung

Die innovative Lösung zur automatischen Anpassung des Fahrniveaus.

Sicherheit und Komfort für Ihr Reisemobil.

Die innovative RHC®-Steuerung von Goldschmitt setzt neue Maßstäbe bei der Nutzung von Zusatzluftfederungen. Sie sorgt für eine automatische Regulierung der Fahrzeughöhe, basierend auf präzisen Höhensensoren, die Gewichtsveränderungen erkennen und die Höhe entsprechend anpassen.

Umfangreiche Funktionen per Smartphone-App

In unserer RHC-App können Sie komfortabel auf die umfangreichen Funktionen der Anlage zugreifen. Wie auch bei unseren herkömmlichen Zusatzluftfederungen können Sie in der App beide Bälge getrennt voneinander steuern. Dies ermöglicht es Ihnen, Camping-Alltagssituationen wie unebene Stellplätze oder das Entleeren des Abwassertanks einfach zu meistern. Ebenso bietet die App eine Memory-Funktion, mit der Sie eine individuelle Position speichern können.

Neues, platzsparendes Bedienteil

Neue Fahrzeugmodelle bieten immer weniger Möglichkeiten, große Bedienteile in die Armaturen zu integrieren. Ein Beispiel hierfür ist die elektrische Parkbremse des neuen Fiat Ducato. Dieses Problem gehört der Vergangenheit an. Mit unserem neuen RHC-Bedienteil müssen Sie weder auf Ablagefächer verzichten, noch wird die Optik Ihres Cockpits beeinträchtigt. Wo das Bedienteil platziert wird, können Sie ganz einfach mitentscheiden.

Automatisch das ideale Fahrniveau

Je nach Beladungszustand kann der ideale Luftdruck während der Fahrt variieren. Diesen vor jeder Fahrt zu ermitteln, kann anstrengend sein. Aus diesem Grund – vor allem jedoch aus Sicherheitsgründen – wird der ideale Druck bereits bei der Montage kalibriert. Das Gute daran: Egal, wie Sie Ihr Fahrzeug beladen, auf Knopfdruck stellt unsere RHC diesen Zustand automatisch ein. Dies schließt nicht nur eine Fehlbedienung aufgrund eines falschen Luftdrucks aus, sondern bietet Ihnen auch maximale Sicherheit.

Fahrniveau auf einem neuen Level.

Sicherheit, Komfort und Automatik

Ideal zur Auflastung geeignet.

Dank moderner Technologie sorgt unsere RHC für eine erhöhte Tragfähigkeit und eine verbesserte Fahrstabilität. Durch die robuste Bauweise und die präzise Abstimmung auf Ihr Fahrzeug ermöglicht die RHC eine maximale Nutzlaststeigerung, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Perfekt für alle, die mehr Zuladung benötigen und gleichzeitig auf Sicherheit und Fahrdynamik setzen!

Ebenso wie unsere langjährig bewährten Zusatzluftfederungen, ist auch die neue RHC Zusatzluftfederung als Fahrwerksoptimierung ideal für die Auflastung Ihres Fahrzeugs geeignet.

NUTZEN UND DESIGN

Individuell in Ihrem Cockpit.

Große Manometer sind Geschichte. Ohne das Risiko einer Fehlbedienung können Sie sich nun auf die Automatik verlassen und das Fahrniveau, wenn gewünscht, komfortabel in der App prüfen.

GEWICHTSNEUTRAL UND KOMFORTABEL

Auch als RouteComfort-Variante mit GFK-Blattfederung verfügbar.

Mit unserem RouteComfort-Paket kommt Ihre Zusatzluftfederung erst so richtig zum tragen. Neben noch besserer Federrate ist die Anlage in Kombination mit unserer GFK-Blattfederung bei vielen Fahrzeugen gewichtsneutral.

Wir bieten Ihnen besten Montageservice.

Jetzt Termin vereinbaren.

Lassen Sie Ihre RHC Zusatzluftfederung jetzt in einem unserer Goldschmitt-Technik-Center oder bei einem unserer Goldschmitt Premium-Partner von echten Profis verbauen.

Verfügbar für folgende Fahrzeugmodelle

  • Fiat Ducato (ab BJ 2006)

  • Citroen Jumper (ab BJ 2006)

  • Peugeot Boxer (ab BJ 2006)

  • Opel Movano (ab BJ 2021)

  • Mercedes Sprinter (ab BJ 2018)

Nach oben