Gewichtsermittlung über Zusatzluftfederung.
Entdecken Sie die neue RHC®-Wiegefunktion.
Zusatzluftfederungen sind seit vielen Jahren ein bewährtes und geschätztes Mittel, um Fahrkomfort und Sicherheit deutlich zu verbessern. Besonders praktisch wird es, wenn das optimale Fahrniveau ganz automatisch angepasst wird – ohne manuelles Nachregeln oder Ablesen des Luftdrucks. Genau so funktionieren unsere RHC®-Zusatzluftfederungen, die sich in kürzester Zeit zu einem unserer beliebtesten Produkte entwickelt haben. Die Steuerung erfolgt wahlweise über das klassische Bedienteil oder die komfortable Smartphone-App, die noch mehr Funktionen bietet – und jetzt ein besonders spannendes Update erhält.
Neu: Die RHC®-Wiegefunktion
Ab sofort können Besitzer einer RHC®-Zusatzluftfederung ihre Hinterachslast direkt über die App ermitteln – schnell, einfach und zuverlässig. Damit wissen Sie künftig ganz genau, wie stark Ihr Fahrzeug beladen ist und können Ihr Gewicht optimal verteilen – für mehr Sicherheit, besseres Fahrverhalten und ein gutes Gefühl unterwegs. Einmal kalibriert, liefert die Wiegefunktion aktuelle Gewichtswerte, ohne dass eine separate Waage nötig ist. Das ist besonders praktisch beim Beladen für den Urlaub oder vor längeren Fahrten.
Wichtiger Hinweis: Damit die Funktion genutzt werden kann, muss die Luftfederung während der Verwiegung etwa 15 mm abgesenkt und 30 mm angehoben werden. Bei Fahrzeugen, bei denen dieser Federweg nicht zur Verfügung steht, kann die Funktion leider nicht genutzt werden. Ob die Wiegefunktion für Ihr Fahrzeug verfügbar ist, hängt vom tatsächlichen Fahrzeuggewicht und der verbauten Federung ab. Eine verlässliche Bestimmung via Ferndiagnose ist leider nicht möglich. Deshalb empfehlen wir einen Besuch bei Goldschmitt oder einem Goldschmitt Premium-Partner.
Was ist zu tun?
Wenn Sie bereits eine RHC®-Zusatzluftfederung nutzen, benötigen Sie das aktuelle App-Update sowie ein Software-Update der Steuerung. Dafür empfehlen wir, sich an Ihren Montagebetrieb zu wenden. Ihre Fachwerkstatt übernimmt das Update sowie die notwendige Kalibrierung, sodass die Wiegefunktion Ihnen anschließend dauerhaft zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie, dass für diesen Service Kosten anfallen können. Die Höhe der Kosten erfragen Sie bitte direkt bei Ihrem Montagepartner.
Alles bequem per App
Die RHC® App bietet nicht nur die neue Wiegefunktion, sondern auch die automatische Niveauregulierung, die manuelle Steuerung auf Knopfdruck, den Zugriff auf die aktuelle Bedienungsanleitung und vieles mehr.
Produktregistrierung
Um die Wiegefunktion und sämtliche App-Funktionen dauerhaft nutzen zu können, ist eine einmalige Produktregistrierung erforderlich. Diese können Sie direkt in der RHC®-App in wenigen Schritten vornehmen. Dafür benötigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) und die Produktseriennummer. Mit der Produktregistrierung kommen wir der Empfehlung bzw. der Vorgabe des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) nach, die eine eindeutige Zuordnung von Fahrzeug und Zubehör sicherstellt. Dies ermöglicht eine optimale Serviceabwicklung, unterstützt den Gewährleistungsanspruch und trägt zur Erhöhung der Produktsicherheit bei.
Erleben Sie mit unseren innovativen Luftfedersystemen, wie moderne Fahrwerkstechnik heute funktioniert – intelligent, komfortabel und sicher. Profitieren Sie von optimalem Fahrkomfort, präziser Fahrzeugkontrolle und erhöhter Sicherheit bei jeder Fahrt. Ob auf langen Reisen, beim Beladen für den Urlaub oder im täglichen Straßenverkehr – unsere RHC®-Zusatzluftfederungen passen sich automatisch an Ihre Bedürfnisse an und machen jede Fahrt zu einem entspannten und sicheren Erlebnis.